Wenn im Spätherbst nochmal mildere Tage anstehen, zeigt sich, wie wichtig spätblühende Wildpflanzen sind, denn auch dann fliegen natürlich noch Insekten umher! Auch jetzt im Dezember, den astronomischen Winteranfang fest im Blick, kann man die Pflanze hier und da sogar noch mit ihrer weißen Blüte entdecken. Diese Pflanze ist die Gewöhnlichen Schafgarbe (Achillea millefolium), eine einheimische Wildstaude, die nicht nur für die Insektenwelt äußerst attraktiv ist, sondern auch als altbewährte Heilpflanze ihren festen Platz in der Pflanzenkunde hat.
Die Gewöhnliche Schafgarbe ist eine unkomplizierte Pflanze und wächst an Wegesrändern, auf Brachflächen und auf Wiesen und blüht mit ihren doldenartigen Blütenständen zwischen Mai und November. Je nach Witterung aber noch bis in den Dezember hinein. Die gefiederten Blätter sind ein gutes Erkennungsmerkmal. Zudem haben Blätter und Blüten einen würzig-herben Duft und werden mit ihrer heilende Wirkung bei unterschiedliche Beschwerden eingesetzt.
Schafgarbe für Insekten
Wildbienen, Käfer, Schwebfliegen, alle mögen die Schafgarbenblüten und werden magisch von ihnen angezogen! Denn mit ihren kleinen einzelnen Blüten, bietet sie Pollen und Nektar für alle Insektenarten und nicht nur für langrüsselige Arten. Auch wenn es auf den ersten Blick so scheint, ist die Schafgarbe kein Doldenblütler, sondern gehört zur Pflanzenfamilie der Korbblütler. Neben den Nachtfalterarten, deren Raupen an unterschiedlichen Pflanzen futtern können, brauchen auch einige spezialisierte Arten die Schafgarbe als eine der wenigen Futterpflanzen, die von ihren Raupen als Nahrung angenommen wird. Dazu zählt der Schafgarben-Blütenspanner (Eupithecia icterata), der als Raupe zwischen September und Oktober an den Blüten, Blättern und Samenständen futtert.
Im Garten und auf dem Balkon kann die Schafgarbe ganz einfach angepflanzt oder ausgesät werden und ist als wertvolle und schöne Pflanze nicht nur für uns eine Bereicherung im Wildpflanzenbeet und -topf, sondern bietet auch den spät im Jahr fliegenden Insekten wichtige Nahrung!